{148}
Karte 2: Im Jahre 999 wird das Kloster St. Johann auf der Insel (am Einfluß der Sassau-Sazawa in die Moldau) auch
Ostro (1) genannt, gestiftet. Es liegt 22 km südlich von Prag. Von hier gehen Einsiedler nach St. Johann (2)
bei Sedletz an der Lodonitz, 22 km von Ostro wie von der Prager Kultstätte entfernt gelegen. Propsteien von
Ostro befinden sich in Schlan (3), 44 km von Ostro entfernt auf der Verlängerung der Strecke
Raigern–Prag–TausGemeint ist wohl: Raigern–Prag, Taus (4)
auf der Verlängerung der Strecke Prag–St. Johann unter dem Felsen (pod
skalou) gelegen, und Ottau-Zaton (5) auf der Nord-Südlinie von Zebus über Prag und Ostro hinaus zu treffen.